Technische Tipps

CAFFÉLATEX UND DER „HAARTROCKNER-EFFEKT“


Neben der Verwendung von CO₂ (hier beschrieben) oder der Verunreinigung Ihres Dichtmittels mit anderen Produkten (hier beschrieben) ist der „Föhn-Effekt“ ein häufiger, aber wenig bekannter Grund für die verkürzte Lebensdauer eines Dichtmittels. Wann tritt er auf?

MEHR LESEN

Die richtige Dosis Caffélatex und Végétalex für jeden Einsatz

Was ist die richtige Menge an Caffélatex- oder Végétalex-Dichtmittel für Offroad-, Straßen-, Gravel- und Cyclocross-Reifen? Diese Frage ist komplexer als es scheint.

MEHR LESEN

CAFFÉLATEX VÉGÉTALEX UND SCHLÄUCHE

Warum Caffélatex und Végétalex und nicht andere Kitte?
Végétalex und Caffélatex haben beide wichtige Eigenschaften, die sie zu einer guten Wahl machen, um Löcher in Hüllen zu vermeiden:

MEHR LESEN

CAFFÉLATEX UND CO2

Einige befürchten, dass sich Caffélatex oder Végétalex frühzeitig verfestigen, nachdem der Tubeless-Reifen mit einer CO₂-Kartusche aufgepumpt wurde – ein unerwünschter Nebeneffekt, der bei den meisten latexbasierten Dichtmitteln auftritt. Und wie sieht es mit der Verwendung von Espresso-Reparaturkartuschen in Kombination mit Caffélatex oder Végétalex aus? Diese Themen beleuchten wir im Folgenden. 

MEHR LESEN