Bereite dein Fahrrad für den Frühling vor: Die Bedeutung des Rahmenschutzes

Mit dem Frühling holen viele Radfahrer ihre Fahrräder aus dem Winterschlaf, um die ersten Ausfahrten in der Sonne zu genießen. Doch nach Monaten des Nichtgebrauchs ist es wichtig, das Fahrrad auf neue Abenteuer vorzubereiten. Neben der regelmäßigen Wartung ist der Schutz des Rahmens vor Kratzern und Stößen entscheidend, um sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität langfristig zu erhalten.

Warum sollte man den Rahmen schützen?

Während der Fahrt ist dein Fahrrad verschiedenen Risiken ausgesetzt: Steine, die vom Vorderrad hochgeschleudert werden, versehentliche Stöße gegen Äste oder Felsen und Abrieb beim Transport im Auto oder auf dem Fahrradträger. Kratzer am Rahmen beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern können im Laufe der Zeit auch die Struktur schwächen – insbesondere bei Carbonrahmen.

Die Lösung: Shelter von Effetto Mariposa

Effetto Mariposa bietet mit Shelter eine Reihe transparenter Schutzfolien für Fahrradrahmen an. Dieses innovative Produkt besteht aus mehrschichtigem, selbstklebendem Material, das Stöße absorbiert und die Aufprallenergie verteilt, um Schäden am Rahmen zu verhindern.

Erhältlich in verschiedenen Stärken (von 0,2 mm Shelter ZeroDue über 0,6 mm Shelter Road bis zu 1,2 mm Shelter Off-Road) passt sich Shelter an jede Anforderung an: von Rennrädern, die eine dezente Schutzlösung benötigen, bis hin zu Gravel- und Mountainbikes, bei denen Widerstandsfähigkeit gegen Stöße im Vordergrund steht.

So bringst du Shelter an deinem Fahrrad an

Den Rahmen mit Shelter zu schützen ist einfach und schnell:

  • Oberfläche reinigen: Stelle sicher, dass der Bereich staub- und fettfrei ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Isopropylalkohol und ein sauberes Baumwolltuch sind ideal dafür.
  • Zuschneiden: Schneide Shelter passend zu den zu schützenden Stellen zurecht. Verwende dazu eine scharfe Schere.
  • Blasenfrei auftragen: Ziehe die Schutzfolie ab und positioniere die Klebefolie zunächst leicht. In diesem Stadium kannst du sie noch neu ausrichten. Sobald Shelter an der gewünschten Stelle sitzt, drücke es nach und nach fest, um Luftblasen zu vermeiden.
  • Warten und fixieren: Nach ein paar Stunden haftet Shelter vollständig am Rahmen und wird halbstarr, wodurch es langanhaltenden Schutz bietet.

Fazit

Rahmenschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Frühjahrswartung deines Fahrrads. Mit Shelter von Effetto Mariposa kannst du jede Strecke sorgenfrei meistern, ohne Angst vor Kratzern oder Schäden – und dein Fahrrad bleibt länger in perfektem Zustand.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen