Kettenpflege mit Flowerpower Wax: Tipps für optimale Wirksamkeit
In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Radfahrer für wachsbasierte Schmiermittel für ihre Antriebsstränge, da sie deren Sauberkeit, Effizienz und geringeren Verschleiß der Komponenten schätzen. Einer der häufigsten Zweifel betrifft jedoch den Rostschutz, insbesondere bei der Verwendung im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Erfahrungen eines Radfahrers mit Flowerpower Wax
Kürzlich berichtete uns ein Anwender von seinen Erfahrungen mit unserem Flowerpower Wax, nachdem er zuvor andere Kettenschmierstoffe auf Wachsbasis verwendet hatte. Der Fahrer, der zwei Gravelbikes zum Fahren im Gelände und für den täglichen Arbeitsweg verwendet, fand, dass die Schmierung gut hielt, bemerkte jedoch sowohl mit dem vorherigen Wachs als auch mit Flowerpower Wax nach Fahrten im Regen gelegentlich Rost an der Kette und der Kassette.
Warum entsteht Rost?
Schmierstoffe auf Wachsbasis, wie beispielsweise Flowerpower Wax, enthalten Wachspartikel in wässriger Suspension und sind daher umweltfreundlich und sehr sauber, bieten jedoch weniger Rostschutz als herkömmliche Mineralöle. Dies liegt daran, dass Wachse zwar Schmutz und Feuchtigkeit abweisen, jedoch keine durchgehende, wasserdichte Versiegelung bilden wie dicke Öle.
So begrenzen Sie die Rostbildung
Hier sind einige praktische Tipps, um das Rostrisiko zu verringern und die Leistung Ihres Getriebes länger aufrechtzuerhalten:
- Trocknen Sie die Kette: Wischen Sie nach jeder Fahrt im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch über die Kette, um eventuelle Wasserrückstände zu entfernen.
- Überschüssiges Gleitmittel entfernen: Flowerpower Wax bleibt weicher als andere Wachse und bildet nach dem Auftragen einen Schutzfilm. Um den Schutz noch weiter zu verbessern, wischen Sie nach dem Auftragen überschüssiges Wachs mit einem Lappen ab – dadurch wird das Wachs über die gesamte Oberfläche der Kette verteilt und bildet einen beständigen Schutz.
- Schmiermittel nur bei Bedarf erneut auftragen: Es ist nicht notwendig, Flowerpower Wax nach jeder Fahrt im Regen erneut aufzutragen, es sei denn, Ihre Kette beginnt Geräusche zu machen, was ein Zeichen für unzureichende Schmierung ist.
Abschluss
Flowerpower Wax bietet hervorragende Schmierung und reduzierte Schmutzansammlung, erfordert jedoch etwas Pflege, um das Rostrisiko bei feuchten Bedingungen zu minimieren. Indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie das Beste aus Ihrem Wachsschmiermittel herausholen und die Lebensdauer Ihres Getriebes verlängern.
Wenn Sie Flowerpower Wax unter schwierigen Bedingungen ausprobiert haben, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!
Hinterlassen Sie einen Kommentar